Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
1. Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) treten bei erfolgter Anmeldung automatisch in Kraft.
2. Krankheit / Unfall
Können die Kurse infolge Krankheit oder Unfall nicht bis zum Ablauf des Abonnements besucht werden, werden die Kurskosten
zurückerstattet. Eine Gutschrift
erfolgt nur unter Vorlage eines gültigen Arztzeugnisses.
3. Zahlungskonditionen
Die Rechnung wird mit dem Abonnement am Kurstag ausgehändigt. Mit der Einzahlung sichert sich die Kursteilnehmer/der Kursteilnehmer seinen Platz. Sollte die Zahlung bis spätestens am 3. Kurstag noch nicht beglichen sein, behält sich VINYASA
YOGA. vor, den Platz weiter zu vergeben und/oder die Kursteilnehmerin/den Kursteilnehmer aus dem Kurs auszuschliessen. Das Abonnement ist nicht übertragbar. Das Quartalsabonnement hat eine Gültigkeit von 3 Monaten ab Abschluss.
Das I0-er Abonnement hat 4 Monate Gültigkeit. Das Abonnement wird nach Ablauf automatisch verlängert. Kündigungen sind schriftlich oder mündlich 14 Tage vor Ablauf des Abonnements mitzuteilen. Verlängerungen des Abonnements durch Ferien sind nicht möglich. Bei längeren Abwesenheiten (ab 1 Monat) und ebenso bei Schwangerschaft, wird das Abonnement pausiert.
Diese Abwesenheiten sind der Kursleitung
vorab mitzuteilen.
4. Angebot / Preise
Preisanpassungen sind VINYASA
YOGA. jederzeit vorbehalten. Das Angebot entspricht dem
Ausbildungsstand der Kursleiterin und wird laufend angepasst. Preise und
Konditionen können auf www.vinyasa.ch
eingesehen werden.
5. Nutzung
VINYASA YOGA. stellt den Kursteilnehmerinnen/ Kursteilnehmern die Einrichtungen des Raumes während des jeweiligen Kurses
zur Verfügung. Die Benutzung erfolgt auf eigenes
Risiko und beschränkt sich auf die Dauer des Kurses. Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmer verpflichten sich, sämtliche ihnen zur Verfügung
gestellten Einrichtungen sachgemäss und sorgfältig zu benutzen. Schäden an Einrichtung
oder Raum sind der Kursleitung umgehend zu melden.
6. Versicherung
Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmenden. Die
Kursleitung lehnt jegliche Haftung für Schäden jedweder Art ab. Die Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmer verpflichten sich, die Yoga-Praxis unter Berücksichtigung
ihres körperlichen Befindens auszuführen, sodass ihnen kein körperlicher
Schaden zugefügt wird.
7. Raummiete
Die Raummiete ist immer im Vorfeld zu entrichten. VINYASA YOGA. stellt sämtliche Einrichtung während der Nutzung zu freier Verfügung. Die Mietenden sind verpflichtet den Raum so wie übernommen, gereinigt und aufgeräumt zu hinterlassen. Ebenso ist Abfall und jeglicher Unrat zu entsorgen. Eigene Utensilien dürfen nur in Absprache mit VINYASA YOGA. In den Räumlichkeiten gelagert werden. Aus Rücksicht auf die Anwohnerschaft dürfen nur ruhige Tätigkeiten in den Räumlichkeiten angeboten/ausgeführt werden.
Feste und Partys jeder Art sind verboten. In jedem Fall darf der Raum nur zum vorgängig besprochenen Zwecke genutzt werden.
Bei Verstoss oder Reklamation von Eigentümer oder Anwohnern behält sich VINYASA YOGA. das Recht auf eine fristlose Kündigung resp. sofortigen Abbruch der Miete vor. Schäden an Einrichtung oder Raum sind VINYASA YOGA. umgehend zu melden.
Sämtliche Kosten für nachträgliche Reinigungen oder etwaige Entsorgungen
werden den Mietenden in vollem Umfang Rechnung gestellt. Die Schlüssel sind bei
Mietende umgehend zurückzugeben.
8. Parteien
Als Vertragspartei tritt für VINYASA YOGA. einzig und allein Michaela
Biedenweg auf. Jegliche Abmachungen oder Absprachen
mit Dritten sind in jedem Falle nichtig und ungültig.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Parteien ist 5400 Baden AG.